Patch-Notes 0.1.1c
Dieser Patch fügt Wiederbelebungsversuche für weitere Endgame-Inhalte hinzu sowie die Möglichkeit, Charaktere über die Website umzubenennen. Der Patch enthält darüber hinaus eine Reihe von weiteren Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Verbesserungen und Änderungen
- Es wurden bis zu fünf Wiederbelebungsversuche für das Gebiet “Verzerrtes Reich” hinzugefügt, abhängig von der Schwierigkeit des Gebiets. Wenn man das Reich des Rissfürsten abschließt, aber während der Boss-Begegnung mit Xesht, Wir die Eins sind, stirbt, wird man am Eingang der Boss-Arena wiederbelebt. Wenn man im Reich des Rissfürsten stirbt, wird man am Anfang wiederbelebt. Bei wiederholten Versuchen im Reich des Rissfürsten gibt es keine Erfahrung von Monstern.
- Es wurden bis zu fünf Wiederbelebungsversuche für den Bosskampf “Olroth, Ursprung des Falls” hinzugefügt, abhängig von der Schwierigkeit des Gebiets.
- Es wurden bis zu fünf Wiederbelebungsversuche für das Gebiet “Der Kern des Nichts” hinzugefügt, abhängig von der Schwierigkeit des Gebiets. Wenn man stirbt, bevor man den König in den Nebeln getötet hat, wird man durch die Wiederbelebung in die Boss-Arena versetzt und der Kampf beginnt erneut.
- Wiederbelebungen können nur von der Person ausgelöst werden, die das Expeditionslogbuch, den Riss-Stein oder die Audienz mit dem König eingesetzt hat, und alle Mitglieder der Gruppe werden zur gleichen Zeit wiederbelebt.
- Es wurden mehr Kontrollpunkte zu verschiedenen Kartenbereichen hinzugefügt und die Platzierung einiger Kontrollpunkte verbessert.
- Es wurde der Chat-Befehl “/ResetAtlas” (/atlas_zurück) hinzugefügt, mit dem der Atlas nur zurückgesetzt werden kann, wenn er sich in einem unspielbaren Zustand befindet (keine Karten mehr verfügbar).
- Es wurden Minikarten-Symbole für Tresore hinzugefügt.
- Minikarten-Symbole für Liga-Mechaniken bleiben nun sichtbar, egal wie weit man sich von ihnen entfernt, was es einfacher macht, später zu ihnen zurückzukehren.
- Das Treffen von unbeweglichen Objekten, wie etwa Eiskristallen, Sturmglocken oder Rankenpfeil-Pflanzen kann nicht mehr dazu führen, dass eure auslösenden Fertigkeiten Energie generieren.
- Rankenpfeil-Pflanzen können keinen Schaden mehr durch Treffer erleiden, was dazu führt, dass Effekte, die bei Treffer erfolgen, sowie andere, ähnliche Effekte, keine Wirkung haben.
- Kreaturen können sich jetzt kurzzeitig durch kleinere Lücken quetschen, wenn sie sich für kurze Zeit nicht bewegt haben.
- Kanalisierungs-Fertigkeiten, deren Kosten mit Modifikatoren für Angriffs-/Zaubergeschwindigkeit skalieren, geben dies nun explizit an.
- Ungenutzte bzw. irrelevante Werte werden in der Fertigkeitenübersicht und im Charaktermenü nicht länger angezeigt.
- Der Tooltip für die Betäubungsschwelle zeigt nun weitere Informationen zu Betäubungsmechaniken an.
- Es wurden benutzerdefinierte Zielverhalten-Einstellungen für die Nutzung von Controllern hinzugefügt.
- Phiolen wurden zur Controller-HUD hinzugefügt.
- Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, die erweiterte Gegenstandsinformationen anzeigt, wenn man Gegenstände mittels Controller ansieht.
- Es wurden dedizierte Tastenkürzel für das Bestätigen von Entscheidungen in verschiedenen Benutzeroberflächen hinzugefügt, wenn man einen Controller benutzt, wie etwa das Öffnen einer Karte im Kartenapparat oder das Starten einer Prüfung im Relikt-Altar.
- Die Schriftgröße von Text an verschiedenen Stellen bei Verwendung eines Controllers wurde vergrößert.
- Die Navigation von Elementen bei Verwendung eines Controllers wurde verbessert.
- Das Zielverhalten für Fernangriffe bei der Verwendung eines Controllers wurde verbessert.
- Das Zielverhalten für Opfer-Fertigkeiten bei der Verwendung eines Controllers wurde verbessert.
- Es wurden weitere Änderungen vorgenommen, um das aggressive Zielverhalten von "Sturmglocke" bei der Verwendung eines Controllers zu verringern.
- Eine mit dem Patch 0.1.1 eingeführte Änderung, die es euch erlaubte, Gegenstände aufzuheben und mit einigen Objekten zu interagieren, während ihr andere Aktionen ausführt, wurde wegen der dadurch aufgetretenen Probleme zurückgenommen.
- Ihr könnt jetzt den Namen eurer Path of Exile 2 Charaktere ändern und Namen zwischen zwei Charakteren tauschen. Besucht dazu nach der Veröffentlichung dieses Patches die Webseite "Mein Konto".
- Die folgenden Mikrotransaktionen sind jetzt in Path of Exile 2 verfügbar: Plünderer-Ring des Verbannten, Schrittzähler-Ring des Verbannten, Immerbaum-Kartenapparate, Uhrenturm-Kartenapparate, 'Geldregen des Händlers'-Versteckdekorationen und die Oktoparasit-Begleiter.
- Wir haben weitere Verbesserungen an Sound, Grafik, Effekten und Umgebungen vorgenommen.
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ihr bei der Migration aus einer autarken Liga den Zugriff auf den Kartenapparat verlieren konntet.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zarok, Meister der Zeit seine drehende Blitz-Fertigkeit nach einer schweren Betäubung oder seinem Tod weiter einsetzen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Strahl der drehende Blitz-Fertigkeit von Zarokh, Meister der Zeit keine Opfer treffen konnte, die sich in den Ecken der Arena versteckten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler immun gegen Schaden blieben, nachdem der gestohlene Monster-Modifikator "Proximale Schadensfläche" abgelaufen war.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die durch den Tod ausgelösten Elementarexplosionen von Kreaturen seltener Monster ihre Ankündigung nicht korrekt darstellten, falls die Leiche mit dem Treffer zerstört wurde, z.B. durch das Zerschmettern eines Monsters.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die passive Atlas-Fertigkeit "Zwillingsbedrohungen" Monster manchmal nicht richtig duplizierte, wodurch Monster entstehen konnten, die gegen Schaden immun waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Tötungen mit Schaden über Zeit den Spielern korrekt zugewiesen wurden, insbesondere jeder Tod durch Gift oder Bluten, wenn das Monster zum Zeitpunkt des Todes noch einen Energieschild hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es möglich war, Erhöhungen der Stufe von Elementar-Fertigkeiten mit dem einzigartigen Kampfstab "Einstürzender Horizont" zu snapshotten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Teile des Atlas nicht gerendert werden konnten, wenn sie weit von der letzten Karte entfernt waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Versuch, eine Waffe mit vollem Inventar auszurüsten, wenn ein Controller verwendet wurde, die zuvor ausgerüstete Waffe verloren gehen konnte.
- Es wurden einige fehlerhafte Kontrollpunkte in den Kartengebieten "Heisse Quellen" und "Blumenwiese" behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Prüfungsmeister seine Zeitstopp-Fertigkeit einsetzen und während seines Kampfes verschwinden konnte.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den bestimmte Quest-Gegenstände bei einigen Spielern nicht korrekt fallen gelassen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der von Xyclucian, der Chimäre, fallen gelassene Questgegenstand "Chimäreninschrift des Ultimatums" verschwinden konnte, wenn man versuchte, sie aufzuheben, während das Inventar voll war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den dauerhafte Stärkungen entfernt wurden, wenn das maximale überlaufene Leben erreicht wurde, während die einzigartige Körperrüstung "Blutroter Mantel" ausgerüstet war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Kreaturen befehligen" dazu führte, dass beschworene Totems der Ahnen ihre Fertigkeiten nicht mehr einsetzten, bis sie erneut beschworen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Netzmörser-Einschläge der Schwarzen Läufer nicht geblockt oder durch eine Ausweichrolle vermieden werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Werte für Frequenz und Dauer von "Verkümmernde Präsenz" im Informationsfeld der Fertigkeit doppelt so hoch angezeigt wurden, wie sie tatsächlich waren, während die Fertigkeit aktiv war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Aszendenzfertigkeit "Kristallines Potenzial" des Gemmling-Legionärs beim Betreten eines neuen Gebiets dazu führte, dass die nicht ausgerüstete Munition auf 0 gesetzt wurde.
- Es wurde ein Problem im Couch-Koop behoben, bei dem ein Spieler zwar mit dem Kartenapparat interagieren, aber keine Karte öffnen konnte, weil er nicht der Gruppenanführer war. Im Couch-Koop werden Kartenbesitzer nun zum Gruppenanführer gemacht.
- Verschiedene Fehler im Couch-Koop-Modus wurden behoben, bei denen Spieler 2 Elemente der Benutzeroberfläche von Spieler 1 öffnete, z. B. die Endgame-Karte.
- Es wurde ein Fehler im Couch-Koop behoben, bei dem Spieler 2 nicht in der Lage war, eine Schnellreise zwischen Kontrollpunkten durchzuführen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man die Vorteile von Qualität auf Gemmen nicht sehen konnte, wenn man einen Controller verwendete.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Hinweis "Ihr seid gestorben" nach der Wiederbelebung im Bosskampf gegen den Richter der Asche bei Verwendung eines Controllers bestehen bleiben konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ladungen der Mikrotransaktionen "Planetensphäre-Charaktereffekt" nicht korrekt kreisen konnten.
- Es wurden mehrere Client- und Instanzabstürze behoben.
Last bumped on Feb 10, 2025, 6:55:38 PM
|
Posted byNatalia_GGGon Feb 4, 2025, 5:57:03 PMGrinding Gear Games
|
hello,
after implementing the minimqp icons for map mechanics, the delirium minimap icon still shows on the map (right corner map, small map), after completing it. after compleating a breach, delrium or a strongboy. the minimap icon should disapear!!
and in the skill tree the mainstats dex, int and str are wrong. other numbers than in the charakter sheet. I dont know why!! maybe a bug.
thx
Last edited by JFP_POE#3232 on Feb 10, 2025, 6:57:06 PM
|
Posted byJFP_POE#3232on Feb 10, 2025, 6:55:38 PM
|